Das flexible Weinregal

Kurze Wände bis zum Einrasten senkrecht aufstellen.
Darauf achten, dass alle Verschlüsse an den vier Ecken einrasten

Wein aus bester Lage

Die Weinbox ist zugleich attraktives Weinregal und widerstandsfähige Transportverpackung. Ihre robuste Konstruktion bietet hervorragenden Schutz, die großzügigen Innenmaße ausreichenden Platz für die fachgerecht liegende Aufbewahrung von zwölf Standardweinflaschen à 0,75 l. Mehrere Boxen lassen sich nicht nur zu einem attraktiven und funktionellen Weinregal stapeln, auch Ordnung und Übersicht sind dank der Etikettenklammern auf der großen Klappöffnung gewährleistet. Platzsparend flach aufgeklappt kann die Weinbox im Leerzustand bequem gelagert oder transportiert werden.

Merkmale und Vorteile

Technische Daten

  • Ordnung und Übersicht im Weinlager
  • Produktschutz bei Transport und Lagerung
  • 12 Flaschen à 0,75 Liter in Standardformen
  • Fachgerecht liegende Lagerung der Weinflaschen
  • Einfach auf- und abbaubar (geklappt nur 20 % des Volumens)
  • Beidseitige Flaschenentnahme auf Vorder- und Rückseite im gestapelten Zustand
  • Flexibel stapelbar
  • Robust und unempfindlich gegen Feuchtigkeit
  • UV- und waschlaugenstabil
  • Etikettenklammer auf den Klappen
  • 100% reyclebar
  • Farbe: Dunkelgrün Bordeauxrot Schwarz
  • Passende Einsteckkarten aus hochwertigem Karton zur Beschriftung sind separat erhältlich
Eigenschaften 
Außenmaße [mm]485 x 266 x 247
Nutzinnenmaße [mm]460 x 241 x 228
Füllvolumen [l]25
Tara [g]1580
Tragkraft [kg]18
Druckfestigkeit im Stapel [kg]500
Leergutlagenhöhe [mm]12
Abmessungen flach, nach außen aufgeklappt [mm]944 x 724 x 17,5
Gesamtkapazität/m² bei 1,92 m Stapelhöhe
und 12 Flaschen à 0,75 l/Box [Flaschen]
768
Boxen/Europalette [Stück]204 (einzeln verpackt)
80 oder 160 (vormontiert und aufgeklappt)
Gesamthöhe inkl. Palette [mm]1900
MaterialPP

Aufbauanleitung

  1. Den Boden der Weinbox mit der glatten Seite nach unten (Rippen nach oben) auf eine feste Unterlage legen.
  2. Die lange Wand mit der glatten Seite nach außen zeigend in die Scharnierschalen (-öffnungen) des Bodens einpassen und leicht nach unten und nach rechts drücken. Die Wand rastet hörbar ein „klick“.
  3. Mit der zweiten langen Wand ebenso verfahren.
  4. Die kurze Wand mit der glatten Seite nach außen zeigend ebenfalls in die Scharnierschalen (-öffnungen) des Bodens einpassen und leicht nach unten und nach rechts drücken. Die Wand rastet hörbar ein „klick“.
  5. Mit der zweiten kurzen Wand ebenso verfahren.
  6. Die zusammengebaute Weinbox umdrehen, damit die glatten Seiten des Bodens und der Wände nach oben zeigen und flach auf eine feste Unterlage legen.
  7. Eine lange und eine kurze Seite um 90° (im rechten Winkel) nach oben drehen.
  8. Die beiden Laschen der langen Seite in die beiden Öffnungen der kurzen Seite stecken.
  9. Die lange Seite nach außen drücken und verriegeln (ein „Klick“ ist hörbar).
  10. Diesen Vorgang mit allen Seiten durchführen. Die Box ist fertig.
  1. Die Öffnungsklappe nach oben aus der Verriegelung ziehen.
  2. Öffnungsklappe nach vorne heraus klappen.

Technische Informationen

Die Weinbox ist für den Einsatz bei Temperaturen von 0 ° C bis 50 ° C geeignet. Unter diesen Bedingungen können die technischen Eigenschaften der Weinbox garantiert werden, sachgemäße Behandlung vorausgesetzt. Die Druckfestigkeit im Stapel beträgt maximal 500 kg. Die bei der Produktion der ISOCO Weinbox eingesetzten Rohstoffe entsprechen den Bestimmungen der FDA und des BGA. Die Einsatztauglichkeit für die jeweils zu verpackenden Produkte ist bei ISOCO Plastics Technology GmbH zu erfragen. ISOCO haftet nicht für Schäden aus unsachgemäßer Behandlung der Weinbox.

Downloads