Zertifizierungen für die Kleinladungsträger (KLT) erneuert

ISOCO’s Kleinladungsträger (KLTs) nach VDA 4500 wurden durch die DIN CERTCO zertifiziert. Die einzelnen Zertifikate können auf der Webseite der DIN CERTCO abgerufen werden.

ISOCO ist damit weiterhin Ihr zuverlässiger Lieferant für KLTs nach VDA sowie einer Vielzahl von Sonderausführungen wie kundenspezifische Farben, Bedruckungen und dem Ausstatten mit Etiketten aller Art.

 

Twistlock und Weinbox – präsentiert auf der CHINASHOP 2019 in Qingdao

Twistlock und Weinbox –  das Produktprogramm für den Einzel- und Großhandel der ISOCO Plastics Technology wird auf der CHINASHOP 2019 präsentiert.

Die internationale Messe findet vom 7. bis 9. November in Qingdao statt.

Der Distributionspartner der ISOCO, EuroMatl International, ist an Stand S2025 zu finden.

ISOCO presents its retail and agricultural product portfolio at the Fruit Attraction 2019

ISOCO presents its products for the retail- and agricultural industry at the Fruit Attraction 2019.

The international trade show for the Fruit- and Vegetable Industry opens its doors from October 22nd to October 24th at the Feria de Madrid, Spain.

At the booth of its distribution partner, Plasticos de Molina „Plastimol“ at Hall 8, the Twistlock range of foldable crates with innovative active locking system and the versatile Weinbox are shown.

 

Schmiedefelder Firma mit großem Herz für Kinder

Ostthüringer Zeitung vom 4. September 2019

Einen Satz Kunststoff-Spezialboxen haben die Reichmannsdorfer und Schmiedefelder Steppkes jetzt gesponsert bekommen.

Der Schmiedefelder Kunststoffprodukte-Hersteller Isoco hat jetzt zwei Kindergärten eine Freude gemacht, was deren Leiterin Konstanze Knopel zu einer E-Mail an die Redaktion veranlasste:

Dass die Firma, ihr Geschäftsführer und seine Mitarbeiter, ein Herz für Kinder haben, zeigte sich dieser Tage. Zur Freude der Mädchen und Jungen der Awo-Kindergärten in Reichmannsdorf und Schmiedefeld fuhr der große Laster der Firma vor. An Bord hatte er Kunststoff-Spezialboxen. Diese waren von den Kindern und Mitarbeitern der Kindergärten sehnsüchtig gewünscht. Es gilt, nicht nur die vielen Spielsachen sicher und schön zu lagern, sondern auch Bastel- und Dekomaterialien der Kindergärten brandschutzsicher zu lagern. Was gibt es da Praktischeres und Hübscheres, als farbenfrohe und bruchsicheren Plastikboxen.

Kinder erkunden zudem Fahrerkabine des Lkw

Schnell hatten die Kinder die Handhabung der sogenannten Twistlockbox der Firma entdeckt und in ihr Spiel integriert. Hätten die fast 100 Mitarbeiter der Firma die begeisterten Gesichter der Kinder gesehen, wüssten sie, dass ihre Produkte nicht nur in der Industrie und Logistik von Transporten große Freude bereiten können. Doch das wird der glückliche Lieferant der Spende sicher in seiner Firma weitergeben. Der wird allerdings auch nicht vergessen, wie schnell Kinder einen Lkw erforschen können. Denn, dass alle Brummi-Fahrer werden wollen, stand zumindest an diesem Tag fest. Als der Chef Ladefläche und Fahrerkabine zur Inspektion durch die Kinder freigab, gab es kein Halten mehr. Warum das Lenkrad so groß ist, der Sitz so federt, ein Bett im Auto und vor allem die Hupe so schön laut ist, beantwortet der Fahrer, selbst Vater einer 12-jährigen Tochter, sehr gerne.

Gold!! – Das Velosione Concept Bike gewinnt den German Innovation Award

Der diesjährigen GERMAN INNOVATION AWARD `19 geht an unseren Partner, die österreichische Plastic Innovation GmbH.

Als Partner sind wir besonders stolz auf diese Auszeichnung, weil wir aktuell an der gemeinsamen Serienumsetzung arbeiten.

Erheblich größere Designfreiheit, erheblich kürzere Lieferzeiten und Möglichkeiten zur Funktionsintegration werden wir in unserem neu entwickelten Fahrradrahmen unter Beweis stellen. Der Produktionsstart ist in unserem Werk in Saalfeld für das Jahresende geplant.

Wir werden voll recycle- & wiederverwertbare thermoplastische Composites verwenden und reduzieren damit den CO2 Ausstoß um über 50% gegenüber Stahl-& Aluminiumrahmen.

„Mit unseren Produktionskapazitäten sind wir in der Lage, bis zu 1.000 Fahrradrahmen pro Tag zu produzieren und so die Wertschöpfungskette für hochwertige E-Bikerahmen wieder zurück nach Europe zu bringen“, so Michael Müller, CSO der VELOSIONE GmbH.